Home.
Handicaps.
Ausbildung.
Spezial-Fahrschule.
Kein Führerschein.
Neues Handicap?.
Kostenträger.
Ärztliches Gutachten.
Straßenverkehrsamt.
Der TÜV.
Fahrzeugumbau.
Behinderungen.
Medikamente.
Netzwerk.
Impressum.
Was ist das Besondere bei meinem Handicap?
Hermann Frisch
Kleinwuchs

Bezeichnung

 

Die Bezeichnung Kleinwuchs, Minderwuchs oder auch Hyposomie ist eine Bezeichnung für ein von der Norm abweichendes, geringeres Wachstum in der Körperhöhe.

Durch unterschiedliche Formen von Wachstumsstörungen kann dies hervorgerufen sein.

 

„Kleinwuchs“ bedeutet nach derzeitiger Definition dass nach Abschluss des Wachstums eine Endgröße bei Frauen nicht über 140 cm und bei Männern nicht über 150 cm vorliegt.

 

Was bedeutet dies für das Fahren eines Kraftfahrzeuges?

 

- Der Rumpf, die Arme und Beine sind verkürzt.

- Die Hände und Füße sind kleiner als im Durchschnitt.

- Häufig in Verbindung mit Wirbelsäulenverkrümmungen.

 

Die Körperkräfte sind in der Regel zum Fahren ausreichend.

 

Probleme bereiten der begrenzte Aktionsradiuns und manchmal die eingeschränkte Beweglichkeit der Arme und Beine

 

 

 

 

 

 

 

 

Was ist wichtig für die Fahrausbildung?

Ein fachärztliches Gutachten ist erforderlich.

 

Der Fahrersitz muss der Körpergröße angepasst werden.

Das Unterlegen eines Kissens ist nicht ausreichend,da durch eine Wulst an der vorderen Sitzkante ein Submarining vermieden wird. Dieser Wulst fehlt bei einem Kissen.

Unter Submarining-Effekt versteht man Tatsache, dass manche Menschen, besonders Menschen kleinerer Körpergröße bei einem Unfall unter den Gurten hindurchrutschen. Dadurch können schwere Beckenverletzungen entstehen.

 

 

 

In der Regel wird der Einbau technischer Hilfen in Form von Pedalaufsätzen erforderlich.

Gerne wird auch der Einbau eines Handbediengerätes in ein Automatikfahrzeug in Erwägung gezogen.

Dies ist jedoch erheblich teurer als Pedalaufsätze, hat aber den Vorteil, dass ein Fahrer mit durchschnittlicher Körpergröße das Fahrzeug auch ohne Rückbauten bedienen kann. Es gibt aber auch Pedalaufsätze, die mit geringem Aufwand abnehmbar sind.

Wenn dies nicht erforderlich ist sollte man nach Möglichkeit jedoch einem Schaltfahrzeug mit Pedalerhöhung den Vorzug geben.